Bei kaltem Winterwetter ging es in der Halle 6 heiß her: viele der 45.000 Besucher besuchten unseren Stand und informierten sich über den aktuellen Leistungskatalog und unsere Projektsoftware smartDach.
Die besondere Aufmerksamkeit galt unserer neuen Schnittstelle zum Material-Datenpool, der 3D DachCAD Anbindung und den erweiterten Funktionen von smartDach. Schön war auch die Verständigung zwischen den Interessenten und unseren Kunden, die uns in großer Zahl besuchten.
Vielen Dank an unsere Gäste – so macht eine Messe Vergnügen!
Individuelle Preispflege leicht gemacht DATANORM & Leistungskatalog: Mehr Effizienz mit einem gepflegtem Leistungsverzeichnis Im Dachdecker- und Zimmererhandwerk ist Zeit Geld. Wer seine Prozesse digitalisiert, spart
Digitale Ausschreibungen und strukturierte Leistungsverzeichnisse gehören heute zum Alltag im Bauhandwerk. Wer effizient arbeiten will, braucht eine Handwerkersoftware mit GAEB-Schnittstelle. In diesem Beitrag erklären wir,
Reverse-Charge-Verfahren im Dachdeckerhandwerk Was bedeutet §13b UStG für Handwerksbetriebe? §13b des Umsatzsteuergesetzes (UStG) regelt das sogenannte Reverse-Charge-Verfahren. Dabei wird die Umsatzsteuer nicht vom leistenden Dachdeckerbetrieb,
Neuer Look, klarer Fokus Die Handwerker Software fürs Dach Mit dem neuen Claim „Die Handwerkersoftware fürs Dach“ und einem überarbeiteten Logo unterstreicht A. ICKING seine